Blog zur Dokumentation und Kommentierung des Projekts "Write Edit Produce Speak - Creating Intercultural Webs", finanziert vom Land Vorarlberg, Caritas Vorarlberg, Gemeinde Vandans, Universität Innsbruck
Freitag, 17. Mai 2013
Innsbruck: Besuch des Freirad-Studios
Mittwoch, 8. Mai 2013
Block I - Kick Off am 08.05.2013
Am 08.05.2013 starteten wir ganz offiziell mit dem Projekt. Wir präsentierten den Jugendlichen kurz das Projekt, spielten ihnen Hör-
sowie Videobeispiele vor, zeigten ihnen ein Video, das im Rahmen des Skikurses
des Hauses Noah entstanden ist, und bereiteten sie auf den gemeinsamen Ausflug
nach Innsbruck vor.
Das Treffen bildete den perfekten Projektauftakt, da nicht nur die Jugendlichen u.a. mit der Fahrt nach Innsbruck für das Projekt gewonnen werden konnten, sondern auch Evelyn Stoiser (Gemeindeblatt Vandans Info) und Monika Valentin (Jugendkoordinatorin des Standes Montafon) sich ein Bild machen und als wichtige Projektpartnerinnen gewonnen werden konnten. Die Bereitstellung von Übersetzern durch die Caritas trug davor Sorge, dass die Jugendlichen von Anfang mit den Zielen und Potentialen des Projekts vertraut gemacht wurden. Wir ließen den Abend dann ganz gemütlich bei Getränken und Snacks ausklingen und lernten die Jungs besser kennen.
Das Treffen bildete den perfekten Projektauftakt, da nicht nur die Jugendlichen u.a. mit der Fahrt nach Innsbruck für das Projekt gewonnen werden konnten, sondern auch Evelyn Stoiser (Gemeindeblatt Vandans Info) und Monika Valentin (Jugendkoordinatorin des Standes Montafon) sich ein Bild machen und als wichtige Projektpartnerinnen gewonnen werden konnten. Die Bereitstellung von Übersetzern durch die Caritas trug davor Sorge, dass die Jugendlichen von Anfang mit den Zielen und Potentialen des Projekts vertraut gemacht wurden. Wir ließen den Abend dann ganz gemütlich bei Getränken und Snacks ausklingen und lernten die Jungs besser kennen.
Abonnieren
Posts (Atom)